Impressum
Gabelerie - Die Messer und Gabel Galerie
Frank Mühlenbrock
Sudetenweg 51
71139 Ehningen
Inhaber: Frank Mühlenbrock
Verantwortlich für den Inhalt der Website: Frank Mühlenbrock
Email: info@gabelerie.de
Telefon: 07034 / 655 6009
Fax: 07034 / 655 6008
Ust-IdNr.: DE219567267
1. Abgrenzung zu Links auf andere Webseiten
Diese Hompage ist Teil des weltweiten Internets und dementsprechend mit fremden, sich jederzeit verändern könnenden anderen Hompages anderer Betreiber verlinkt, die folglich auch nicht dem Verantwortungsbereich dieser Hompage unterliegen. Dass die Links weder gegen Sitten noch Gesetze verstoßen, wurde genau einmal geprüft: bevor sie hier aufgenommen wurden. Solche Links, die zu fremden Homepages führen, erkennen Sie daran, dass sich der Domainname verändert (z.B. www.AndereWebsite.de). Sollte der Inhalt anderer Homepages, auf die wir verlinken, gesetzliche Bestimmungen verletzen, bitten wir um entsprechende Nachricht ohne dafür Kosten in Berechnung zu stellen. Wir garantieren, die zu Recht beanstandeten Verlinkungen unverzüglich zu entfernen, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsanwaltes erforderlich ist. Sollten wir dennoch eine Abmahnung mit Kostenberechnung ohne vorherige Kontaktaufnahme erhalten, werden wir diese vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.
2. Haftungsausschluss:
Die Inhalte dieser Homepage wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Für die hier dargebotenen Informationen wird dennoch kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit erhoben. Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Website oder deren Gebrauch entstehen.
Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen unter der Telefonnummer 07034 / 655 6009, Fax 07034 / 655 6008, sowie per EMail unter info@gabelerie.de (Mo-Fr 8-16 Uhr, außer an Feiertagen). Für Anfragen können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.
4. ODR-Verordnung
Die Plattform zur Online-Streitbeilegung ist eine interaktive Website und dient als zentrale Anlaufstelle für Verbraucher und Unternehmer, um entstandene Streitigkeiten außergerichtlich beilegen zu können. Diese Plattform hält benutzerfreundliche Standardformulare vor, die Verbraucher in allen Amtssprachen ausfüllen können.
Folgende Funktionen sind über die Plattform erhältlich:
- Bereitstellung eines elektronischen Beschwerdeformulars, das vom Beschwerdeführer ausgefüllt werden kann
- Unterrichtung des Beschwerdegegners über die Beschwerde
- Ermittlung der zuständigen AS-Stelle
- Übermittlung der Beschwerde an die AS-Stelle, auf die sich die Parteien geeinigt haben
- kostenlose Bereitstellung eines elektronischen Fallbearbeitungsinstruments, das es den Parteien und der AS-Stelle ermöglicht, das Streitbeilegungsverfahren online über die OS- Plattform durchzuführen
- öffentliches Zugänglichmachen allgemeiner Information über die Alternative Streitbeilegung
Unter folgendem Link kann die Streitbeilegung beantragt werden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/